für den Privat- und Objektbereich in Cottbus und Umgebung

Industriebeschichtung

Korrosionsschutz

Als Korrosion bezeichnet man den Angriff und die Zerstörung metallischer Werkstoffe durch chemische, elektrochemische oder metallphysikalische Reaktionen mit Wirkstoffen der Umgebung. Durch Korrosion geht Werkstoff verloren. Mögliche Folgen sind Brüche, Funktionsstörungen und Leckagen

 

Industrie und Autoabgase erhöhen die Korrosionsgefahr bei Bauwerken (z.B. Fabrikgebäude und Brücken) erheblich.

Korrosionsschutzmaßnahmen der Kleemann Industriebeschichtungsgesellschaft mbH verhindern destruktive Reaktionen von Baustoffen mit ihrer Umgebung und sorgen somit für mehr Sicherheit.


Lackierung

Der fachgerechte Beschichtungsaufbau aus Grundierung, Zwischen- und Schlussanstrich gehört zu den größten Herausforderungen des Handwerks. Denn die Bandbreite der Untergründe ist extrem: In der Praxis arbeiten wir auf Hölzern unterschiedlichster Art, ebenso auf Stahl, Eisen, Kunststoff, Aluminium, Kupfer oder auf mineralischen Untergründen. Genauso vielfältig sind die äußeren Bedingungen: geschützt im Innenraum oder draußen der Witterung ausgesetzt, mechanisch belastet oder lediglich zur Dekoration gedacht, im prallen Sonnenlicht oder stets im Halbdunkel. Erst aus dem Zusammenspiel aller Faktoren ergibt sich ein spezifisches Anforderungsprofil.
 
 

Bodenbeschichtung

 Klimatische Belastungen wie Hitze, Frost, Regen und Schnee sowie chemische und mechanische Beanspruchung durch Nutzung und Reinigung setzen der Bodenkonstruktion zu, wenn sie nicht entsprechend geschützt wird. Häufig kann daher auf eine solide Bodenbeschichtung nicht verzichtet werden.

Der Boden wird auf diese Weise spürbar aufgewertet und besser nutzbar gemacht. Neben der Beschichtung von Fußböden in Wohnräumen mit textilen oder nicht textilen Belägen erstellt der Malerbetrieb auch Hochleistungsbeschichtungen für Industrieböden, für strapazierte Böden in Kellern und Garagen (Tiefgaragen, Parkhäusern), auf Balkonböden.

 

Brandschutzbeschichtung

Holz und Stahl sind beliebte und vielseitig einsetzbare Baumaterialien. Brandschutzbeschichtungen schützen diese Materialien ohne die Gestaltungsfreiheit einzuschränken. Sie werden durch Streichen, Rollen oder Spritzen aufgetragen und verändern den Baustoff und dessen Ästhetik kaum.
Bei Hitzeeinwirkung verwandeln sich die Beschichtungen in eine dicke Schaumschicht, die hitzeisolierend wirkt und dem Sauerstoff den Zugang zur Oberfläche versperrt. So verhindern Brandschutzbeschichtungen auch bei großen Flächen eine schnelle Ausbreitung der Flammen.

Nutzen Sie unsere Angebotsanfrage oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!